Freiberg, 20. Juli 2009. In knapp 3 Wochen ist es wieder soweit: dann öffnet das Freiberger Brauhaus vom 7. bis 9. August bereits zum 16. Mal seine Pforten. Mittelpunkt der bunten Feier ist die Festhalle inklusive großer Bühne. Den Startschuss gibt Freitagabend (Eintritt: 3 Euro) Jenix, die seit 2003 ihren englischen Pop/Rock in ein lebendiges und energiegeladenes Bühnenprogramm verpacken. Mit dem lang erwarteten zweiten Album „Der Film“ rocken dann Jennifer Rostock durch den Sommer und machen Station in Freiberg. Und danach heißt es: Abtanzen mit DJ S-Bone.

Der eintrittsfreie Samstag wird bunt und abwechslungsreich. Auf der Bühne zuhause und das schon seit Jahrzehnten sind die beliebten Künstler wie Regina Thoss, Sydney Youngblood und die Jungs von CITY. Sie alle werden am Sonnabend live zu erleben sein. Absoluter Höhepunkt des Abends ist dann der Auftritt von Matthias Reim. Mit seinem Titel „Verdammt, ich lieb’ dich“ landete er nicht nur auf Platz 1 der Charts. Der Ohrwurm verkaufte sich mehr als zwei Millionen Mal und gehört zu jedem Auftritt des Sängers mit der Reibeisenstimme, der garantiert für Partystimmung sorgen wird, bevor das phantastische Höhenfeuerwerk den Nachthimmel erleuchtet.

{module [72]}
Unter dem Motto „Sport ist unser Bier“ startet der Sonntagvormittag ab 11 Uhr mit einem zünftigen Sportler-Frühschoppen, musikalisch begleitet von „Spreading Joy“. Gert Zimmermann, Kenner und Moderator aller (Sport)Disziplinen, wird mit Spaß und Spiel für unterhaltsame Stunden sorgen. Und für alle Country-Fans greifen Gudrun Lange & Kactus in die Gitarrensaiten, für alle Rock’ n’ Roll Fans The Firebirds.

Selbstverständlich stehen auch in diesem Jahr die beliebten Brauhausführungen (Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr) auf dem Programm des 16. Brauhausfestes. Hier erfahren die Besucher, wie der naturherb-frische Freiberger Pilsgenuß in die Flasche kommt. Auf der Freifläche rund um die Brauerei kommen auch die kleinen Gäste auf ihre Kosten. Neben einer Hüpfburg, Kinderschminken und der Bastelstraße gibt es in diesem Jahr ein Riesenrad und einen großen Schaustellerbereich. Auch für das leibliche Wohl der Gäste wird mit kulinarischen Köstlichkeiten und naturherb-frischem Freiberger Pils gesorgt. Großer Beliebtheit erfreuten sich in den vergangenen Jahren auch die Hubschrauberrundflüge über die Brauerei und Freiberg.

„Aus der Heimat für die Heimat: Mit diesem Fest bringen wir unsere Verwurzelung mit der Region und die Verbundenheit zu den Menschen, die hier leben und arbeiten, zum Ausdruck.“ so Steffen Hofmann, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb der Freiberger Brauhaus GmbH.

Organisatorisches:
Shuttle-Service: Um zum Brauhausfest das eine oder andere naturherb-frische Freiberger Pils genießen zu können, hat die Brauerei wieder einen kostenlosen Bus-Shuttle aus der Stadt Freiberg zum Festgelände eingerichtet. Dieser kann von allen Freibergern und ihren Gästen genutzt werden. Denn das Brauereigelände verfügt nur über eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Die Abfahrtszeiten des Bus-Shuttle können ab 1. August unter www.freiberger-brauhaus.de eingesehen werden.

Parkplätze:

Die begrenzten Parkplätze direkt am Festgelände sind über die Delfter Straße, bei der Molkerei Ehrmann und Leipziger Straße erreichbar. Die Parkplätze sind ausgeschildert und werden von den Shuttle-Bussen angefahren.

Infohotline:
Ab 1. August steht die Infohotline zum Brauhausfest unter der Rufnummer: 03731/363225 täglich von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung.

Viele Grüße aus Freiberg


{module [73]}
Zum Seitenanfang