Freiberg, 10. September 2012. „Hopfen und Malz, Gott erhalt‘s“ wünschen sich die Sachsen, wenn es um ihr liebstes Getränk geht. In Freiberg wurde der Wunsch - passend zum 21. Tag der Sachsen - Wirklichkeit, denn mit der Einweihung der neuen Lagerhalle hat die Freiberger Brauerei wieder einmal nachhaltig in die Zukunft investiert. Anlässlich seines Besuches im Freiberger Brauhaus nahm Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler am Samstag offiziell die neue Vollgutlagerhalle in Betrieb.
Die 1.800 m2 große Vollgutlagerhalle hat ein Fassungsvolumen von 3.360 Paletten Freiberger Bier. Das entspricht einer Kapazität von 134.400 Kisten Bier und somit einer Puffergröße von zwei bis vier Tagen. Dieser Platz war notwendig geworden, um die Freiberger Biere bedarfsgerecht bereitstellen zu können. Denn neben dem Freiberger Pils und Freiberger ALKOHOLFREI haben sich auch die Freibergischen Spezialitäten (Export, Bockbier, Schwarzbier, Radler, Schankbier, Festbier) sehr positiv entwickelt.
{module [72]}
Hans-Michael Eßlinger, Sprecher der Geschäftsleitung, bekennt sich zum Wirtschaftsstandort Freiberg, freut sich über die neue Halle und stellte das gute Verhältnis zu den Mitarbeitern in den Vordergrund: „Ohne die Unterstützung der Belegschaft wären die Erfolge, die wir hier vorweisen können, und deren Ergebnis schließlich auch die neue Halle ist, nicht möglich gewesen.“
Als Generalauftragnehmer fungierte die FABER Bau GmbH aus dem erzgebirgischen Drebach-Venusberg. Die Dachausführung ist geeignet, in einem zweiten Schritt eine Fotovoltaik-Anlage zu installieren. Das Auftragsvolumen mit Straßenbauarbeiten und Vordach zur Verladung betrug 1,3 Mio. Euro.
Die Einweihung der neuen Halle ist ein weiterer Meilenstein in der Firmengeschichte der Freiberger Brauhaus GmbH innerhalb kurzer Zeit: Erst vor zwei Jahren wurde in eine neue Sortieranlage investiert, dank derer 4.200 Kästen pro Stunde sortiert werden (das entspricht 85.000 Flaschen pro Stunde).
Die aus der Tradition erwachsenen Kompetenzen, immer ergänzt durch den Einsatz modernster Techniken, sorgen dafür, dass die Freiberger Brauhaus GmbH heute ein sehr erfolgreiches Unternehmen mit über 170 Mitarbeitern ist.
Mehr Informationen zur Freiberger Braukunst gibt es bei einer Führung durch die Brauerei oder unter www.freibergerpils.de.
Quelle: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
Bild: | © Rene Jungnickel |
{module [73]}