Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn vom 8. bis 10. August 2014 öffnet die Freiberger Brauerei wieder Türen und Tore. Getreu dem neuen Kampagnenmotto BLEIB WIE DEIN BIER können sich Fans und Gäste auf ein GESELLIGES Programm für jedermanns Geschmack freuen. Und an allen 3 Tagen ist der Eintritt natürlich FREI!
Freitag (8.8.) ab 20 Uhr zeigen die Jungs von BOBBY KA mit ihren deutschen Texten und vielen Rock- und Pop- Elementen, was Spaß an der Musik bedeutet. Und dass das Erzgebirge mehr als Schnitzkunst und Volksmusik zu bieten hat, beweisen im Anschluss 4 PIN SOCKETs. Höhepunkt des Abends sind zweifelsohne ELAIZA, die sich schon zum Eurovision Song Contest mit ihrer charmanten Art in viele Herzen gesungen haben. Und danach heißt es: Abtanzen mit DISCO DICE.
Auch der Samstag (9.8.) kann sich ab 14 Uhr wieder hören, sehen und schmecken lassen. Ob kurzweilige Guggenmusik aus Belgern, ruhigere Töne von MICHAEL HEINEMANN oder handgemachte tanzbare Livemusik von REFLEX – mit einem frischgezapften Freiberger in der Hand ist für gute Laune und Spaß gesorgt. Apropos „ich will Spaß“: den wollen MARKUS & HUBERT KAH auch und der ist mit ihren Hits der Neuen Deutschen Welle garantiert. „Völlig losgelöst“ geht es dann weiter mit PETER SCHILLING, der zum diesjährigen Brauhausfest sein 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Musikalischer Höhepunkt des Abends ist GLASPERLENSPIEL, die mit ihrer zweiten CD „Grenzenlos“ und jeder Menge Top 10 und Charthits im Gepäck nach Freiberg kommen. Nach dem phantastischen Höhenfeuerwerk geht die Party natürlich weiter. Die Party-Piloten und die High-Society-Brothers sorgen für heiße Tanzrhythmen und gute Stimmung.
{module [72]}
Unter dem Motto „Sport ist unser Bier“ startet der ebenfalls eintrittsfreie Sonntagvormittag ab 11 Uhr mit dem traditionellen Sportler-Frühschoppen, musikalisch begleitet von den „MEINERSDORFER MUSIKANTEN“. Gert Zimmermann, Kenner und Moderator fast aller (Sport)Disziplinen, wird bereits zum 6. Mal gemeinsam mit zahlreichen Sportvereinen für unterhaltsame Stunden sorgen. Mitgeschunkelt und mitgetanzt werden darf danach bei den BIMMELBAH‘ MUSIKANTEN, bevor es auf der Bühne mit THE FIREBIRDS Rock’ n’ Roll-ig wird.
Wer vom Party-Marathon mal eine Pause braucht, kann sich an zahlreichen Sitzgelegenheiten zum Schlemmen und Verweilen niederlassen. Für die kleinen Gäste gibt es im Kinderbereich eine Riesenluftrutsche, das beliebte Bungee-Trampolin, einen mobilen Kinderhochseilgarten und natürlich Kinderschminken und Basteln. Die Festwiese vor dem Brauereigelände wird sich wieder in einen riesigen Rummelplatz verwandeln.
Selbstverständlich stehen auch die beliebten Brauhausführungen (Samstag 14-17 Uhr, Sonntag 12-16 Uhr) auf dem Programm des Brauhausfestes. Hier erfahren die Besucher nicht nur, wie der herbfrische Freiberger Pilsgenuss in die Flasche kommt, sondern auch einiges zur über 160-jährigen Geschichte der Freiberger Brauerei.
STATIONEN SPIEL: Mitmachen und tolle Preise gewinnen!
Und so geht’s: Einfach den Lageplan des Brauhausfest-Geländes am Info-Stand holen und die 5 Stationen finden, an denen es Aufgaben zu lösen gilt. Für jede erfolgreich absolvierte Station gibt es einen Stempel auf diesem Laufzettel. Sind alle 5 Stempel gesammelt, einfach am Werbemittelstand abgeben und an der Verlosung auf der Bühne teilnehmen. Und das kann man gewinnen:
Preis: Fahrt mit dem Freiberger Ballon
Preis: Stadtrundgang „Braumeisters beste Schlückchen“ in Dresden für 2 Personen
Preis: Brauhausführung für 2 Personen inkl. Haxe essen und Bier
- 10. Preis: Freiberger Campingbank
Die Gewinner werden am Samstag 19 Uhr und am Sonntag 16.30 Uhr auf der Bühne gezogen. Alle Teilnehmer erhalten bei Abgabe des vollständig ausgefüllten Laufzettels ein Dankeschön am Werbemittelstand.
Organisatorisches
Shuttle-Service
Um zum Brauhausfest das eine oder andere herbfrische Freiberger Pils genießen zu können, hat die Brauerei wieder einen kostenlosen Bus-Shuttle aus der Stadt Freiberg zum Festgelände eingerichtet. Dieser kann von allen Freibergern und ihren Gästen genutzt werden. Denn das Brauereigelände verfügt nur über eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Die Abfahrtszeiten des Bus-Shuttle können ab 1. August unter www.freiberger-pils.de eingesehen werden.
Little John Bikes Fahrradparkplatz
Für alle Radfahrer gibt es in diesem Jahr erstmalig einen Fahrradparkplatz, mit freundlicher Unterstützung durch Little John Bikes. Dort kann man sein Fahrrad nicht nur sicher stehen lassen, sondern bekommt zusätzlich einen kostenlosen Fahrradcheck. Geprüft werden u. a. durch die versierten Mitarbeiter alle allgemeinen Funktionen, die Lichtanlage, die Bremsen, die Räder und die Bereifung. Kleinerer Sofortreparaturen können direkt durchgeführt werden und wer mag, kann kostenlos E-Bikes testen!
Parkplätze
Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl direkt am Festgelände zur Verfügung. Ein- und Ausfahrt über die Delfter Straße. Weitere Parkplätze bei der Molkerei Ehrmann und bei ALDI, Leipziger Straße. Die Parkplätze sind ausgeschildert.
Quelle: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
Bild: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
{module [73]}