So schmeckte der Sommer beim 15. Freiberger Brauhausfest

Freiberg, 10. August 2008. Das zweite Augustwochenende stand in Freiberg wieder ganz im Zeichen des Brauhausfestes. Bereits zum 15. Mal öffnete die Brauerei ihre Pforten und zahlreiche Besucher aus nah und fern fanden den Weg aufs Brauereigelände, um in Open-Air-Atmosphäre bei bestem Wetter und super Musik drei Tage lang zu feiern.


www.freiberger-bier.deFreitagabend sorgten die ENERGY-Party und der Gitarrenrock von LIQUIDO für einen gelungenen Start in das Freiberger Brauhausfest-Wochenende. Bis weit nach Mitternacht stürmte dann DJ Eskei83 mit einer energiegeladenen DJ-Show die Bühne.

Der Samstag war bunt und abwechslungsreich. Stars und Sternchen gaben sich in der Bier- und Bergstadt die Klinke in die Hand. Die Lady-Party-Band „Die Weiber“ aus Sachsen rockten auf der Bühne mit einer bunten Programm-Mischung aus Rock’n Roll, Schlager, Rock und Popmusik. Und auch die drei Jungs von „Camouflage“ begeisterten mit ihren atmosphärischen Kompositionen das Publikum. Die „Robbie Williams Tribute Show“ wurde dank außergewöhnlicher Choreografie und Hits wie „Let me Entertain You“, „Feel“ oder „Angels“ zu einem echten Erlebnis.

Absoluter Höhepunkt des Abends war die „Gemeinsame Sache“ von Heinz Rudolf Kunze und Purple Schulz, die für einen musikalischen Hörgenuss der besonderen Art sorgten. Neben gefühlvoll-nachdenklichen Songs boten die beiden auch mitreißend fetzige Musik und natürlich ihre Lieblingstitel aus den letzten 25 Jahren. Dass die Musiker einen Volltreffer bei den Gästen landeten, bewiesen am Ende frenetischer Jubelsturm und die hartnäckigen Zugaberufe.

Unter dem Motto „Sport ist unser Bier“ startete der Sonntag mit einem zünftigen Sportler-Frühschoppen, der musikalisch von den „Muldentaler Blasmusikanten“ begleitet wurde. Ministerpräsident Stanislaw Tillich ließ es sich nicht nehmen, dabei zu sein und für die zahlreich erschienenen Vereine ein Fass Freiberger Premium-Pils anzustechen. MDR-Sportmoderator Gert Zimmermann sorgte mit Spaß und Spiel für unterhaltsame Stunden. Anschließend gab die Weimarer Band „Borderline“ Welthits großer Musiklegenden wie den „Stones“, den „Beatles“ oder dem „King“ Elvis Presley zum Besten. Für alle Country Fans klang das Brauhausfest mit der Band „Truck Stop“ am Sonntagnachmittag aus.

„Wir haben drei Tage lang ein sächsisch, köstliches Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt, um unseren Kunden einen besonderen Dank über ihre jahrelange Treue auszusprechen und freuen uns ganz besonders, dass es so zahlreichen Anklang fand,“ so Steffen Hofmann, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb der Freiberger Brauhaus GmbH. „Ein besonderer Dank gilt auch allen Mitarbeitern, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.“

Zum Seitenanfang