Freiberg, 3. November 2008. Das Freiberger Brauhaus kann sich über gleich vier erfolgreich bestandene Zertifizierungen freuen. Für ihr Qualitäts- und Umweltmanagement nach DIN 9001 und ISO 14001, für ihre hohen Standards in der Hygiene- und Produktsicherheit nach dem International Food Standard (IFS) und für ihre Qualitätssicherung bei Futtermitteln nach Q & S.

Alle Managementsysteme der Brauerei wurden durch die LRQA (Lloyd’s Register Quality Assurana GmbH), eine internationale Gesellschaft zur Zertifizierung und Auditierung aus Köln einer eingehenden Prüfung unterzogen. Die Freiberger Brauhaus GmbH erfüllt die Anforderungskriterien in allen Bereichen.

„Qualitätssicherung ist in unserer Brauerei eine der wichtigsten Anforderungen, denn gerade das Bier gilt als eines der reinsten und ursprünglichsten Lebensmittel“, sagt Dr. Hans Michael Eßlinger, Geschäftsführer Technik der Freiberger Brauhaus GmbH. „Zudem dient die Zertifizierung dem Verbraucherschutz, da Produktion und Herkunft uneingeschränkt rückverfolgt werden können.“

Das Qualitätsmanagement nach ISO 9001 bildet die Grundlage qualitativer und prozessoptimierter Arbeit. Wirtschaftet das Unternehmen zusätzlich nachhaltig und werden Umweltaspekte im Betriebsablauf berücksichtigt, erfüllt der Betrieb die Anforderungen des Umweltmanagements nach ISO 14001. Mit dem International Food Standard werden nur Unternehmen ausgezeichnet, welche Sicherheit, Qualität und Hygiene bei der Produktion gewährleisten. Die Futtermittelzertifizierung steht für eine grundlegende Qualität der Futtermittel entlang der gesamten Produktionskette. In den letzten Jahren wurden strengere Normen vorgegeben, denen die Unternehmen, speziell in der Lebensmittelbranche, standhalten müssen. Die Freiberger Brauhaus GmbH entspricht diesen Normen allumfassend.

Zum Seitenanfang