Salzwedel/Freiberg, 8. Juni 2008. Der Park des Friedens verwandelte sich gestern in eine Konzertmeile für Groß und Klein. Bei warmen Temperaturen und sommerlichem Feeling feierten mehrere Tausend Fans ausgelassen die Freiberger PRINZEN Party beim 28. Internationalen Hansetag in Salzwedel.
Los ging es 18 Uhr mit den radio SAW Moderatoren Frank Wiedemann und Warren Green, den sexy radio SAW Dancern und dem Freiberger Moderator Gerd Edler, der mit Spiel und Spaß das Publikum richtig in Stimmung brachte.
Bei der „Freiberger-PRINZEN-Karaoke“ stellten 6 gesangsfreudige Talente ihr musikalisches Können unter Beweis. Ein Teilnehmer reiste dafür sogar extra aus Thüringen an. Das Publikum entschied per Applausometer, das Alexandra Hellmann aus Mühlhausen den Titel „Freiberger Karaoke-Star“ tragen darf und ein Backstage-Treffen mit den PRINZEN sowie einen wertvollen MP3-Player iPod Nano von Apple gewann.
Und dann war es endlich soweit: Deutschlands bekannteste A-Capella-Band – die PRINZEN - betraten die Bühne und wurde mit einem frenetischen Beifall begrüßt. Die PRINZEN gehören mit 16 goldenen Schallplatten, sechs Platinauszeichnungen und über sechs Millionen verkauften Tonträgern zu Deutschlands erfolgreichsten Popbands. Begleitet von einem textsicheren Publikum spielten sie ein buntes Repertoire aus allen Alben, so dass es in Salzwedel keine Sekunde zum rhythmischen Stillstand kam. Jeder, der sich beim Mitsingen verausgabt hatte, konnte sich dann mit einem sächsisch, köstlichen Freiberger Premium Pils erfrischen. Mit einem spektakulären Höhenfeuerwerk endete die Freiberger PRINZEN Party gegen Mitternacht.
„Ein großes Dankeschön an alle Freiberger-Fans für diesen stimmungsvollen Konzertabend beim Hansetag in Salzwedel und an die Stadt Salzwedel für die sehr gute Zusammenarbeit“, so Steffen Hofmann, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb der Freiberger Brauhaus GmbH. „Wir freuen uns schon heute auf den nächsten Stopp der Freiberger PRINZEN Party am 31. August beim Stadtfest in Chemnitz und laden alle herzlich ein, mit uns sächsisch, köstlich zu feiern.“
Quelle: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |