Dresden, 23.04.2013. Unzählige zufriedene Gäste und der Claus-Köpcke-Preis in der Kategorie Tourismus belegen es: Das Reiseprogramm „Braumeisters Dampfzug“ gehört definitiv zu den Höhepunkten von fünf Jahren SACHSENTRÄUME. Kein Wunder, sind doch in diesem Programm alle Leitsätze des Dresdner Reiseveranstalters vereint: Der Tagesausflug bietet einen Kurzurlaub vor der Haustür und macht neugierig auf Sachsen und die Region rund um Dresden. Schließlich hat es sich der Dresdner Reiseveranstalter auf die Fahne geschrieben, mit seinen Programmangeboten immer wieder neue exklusive, aber auch kulinarische Einblicke in sächsische Traditionen zu geben.
Im Detail geht es bei dem Tagesausflug mit der Weißeritztalbahn quer durch den Tann, während die Gäste unter fachkundiger Anleitung feinste Freiberger Bierspezialitäten verköstigen. Die stammen von der Freiberger Brauhaus GmbH, mit der SACHSENTRÄUME schon seit Jahren eine gelungene Kooperation pflegt. Die Idee, einen Ausflug mit Bierverkostung zu gestalten, entstand damals vor dem Hintergrund der schon lange währenden Brauereitradition im Osterzgebirge. Und das Konzept ging auf. Das Zusammenspiel von Wirtschaft und Tourismus überrascht und ermöglicht es den Reisegästen, den Freistaat von einer ganz anderen Seite fernab des Massentourismus zu entdecken.
{module [72]}
Für beide war das Grund genug, nunmehr ein weiteres kulinarisches Reiseangebot zu entwickeln: „Braumeisters beste Schlückchen“. Eine Tour, bei der malerisches Dresdner Altstadtflair auf edlen Gerstensaft trifft. Der feucht-fröhliche Abend beginnt im Brauhaus Watzke, wo jeder Gast mit einem zünftigen Brauhaushappen und einem frischgezapften Altpieschener Spezial verwöhnt wird. Weiter geht es mit einer professionellen Gästeführung quer durch die historischen Gemäuer Dresdens. Auch hier darf der kühle blonde Begleiter natürlich nicht fehlen, diesmal in Form des Freiberger Bockbierbrandes. Der Abend endet im Freiberger Schankhaus, wo neben der Verkostung verschiedener Freiberger Biersorten auch ein Bier-Diplom auf die Teilnehmer wartet.
Hintergrund:
Die Freiberger Brauhaus GmbH feiert 2013 ihre 150-jährige Pils-Tradition. Zu diesem Anlass erweitert das Unternehmen sein Sortiment um das „Freibergisch 1863 Jubiläums-Pils“. Der Tradition verpflichtet wird das Bier nach den Regeln des deutschen Reinheitsgebotes sowie nach einem Originalrezept von 1863 gebraut. Hopfig-mild im Geschmack ist das Pils ein Genuss für alle Liebhaber der einheimischen Brauereikunst. Seit April dieses Jahres wird das Bier schrittweise in ausgewählten gastronomischen Einrichtungen und im Handel eingeführt. Und natürlich darf „Freibergisch 1863 Jubiläums-Pils“ auch während der Dresdner Genusstour „Braumeisters beste Schlückchen“ nicht fehlen.
HOSS-Pressedienst
Quelle: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
Bild: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
{module [73]}