Freiberg, 16. Mai 2013. Bereits in der fünften Saison bleiben sich das Mittelsächsische Theater und das Freiberger Brauhaus treu und eröffnen traditionell am 19. Mai 2013 die Saison auf der Seebühne Kriebstein. Lebensfreude für Menschen mit Sinn für Heimat, Natur und Gemeinschaft passen in dieser Kombination und an diesem Ort einfach perfekt zusammen.
Neben der heimischen Kultur sind auch die heimischen Produkte als Teil einer regionalen Lebensart anzusehen und dazu wollen wir einen aktiven Beitrag leisten“, sagt Andrea Berndt, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit im Freiberger Brauhaus.
{module [72]}
Neben seinem guten Pils pflegt die Brauerei insgesamt eine enge Beziehung zu seinem Standort Sachsen. Seit Jahren engagiert sich das Unternehmen in vielfältiger Weise als Sponsor. Schließlich sind Kultur, Sport und Geselligkeit in Sachsen ohne Freiberger Pils praktisch undenkbar. Traditionell werden das Dresdner, Freiberger und Leipziger Stadtfest, die Karl-May-Festtage in Radebeul oder die Felsenbühne in Rathen unterstützt. Mit großem Erfolg hat die Brauerei in den vergangenen Jahren auch den Sport im Freistaat Sachsen gefördert. So ist das Unternehmen Partner der drei größten sächsischen Eishockeyvereine und der Galopprennbahn in Dresden-Seidnitz sowie aktiv im sächsischen Breitensport engagiert.
Mehr Informationen zur Freiberger Braukunst gibt es bei einer Führung durch die Brauerei oder unter www.freibergerpils.de.
Quelle: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
Bild: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
{module [73]}