Größte Wintergrillen-Meisterschaft Deutschlands: 2. Kronen Wintergrillen mit Sternekoch und Grillweltmeister. Das ist einmalig in Deutschland: Einige hundert „Grill-Verrückte" wollen einen Tag vor Nikolaus am D
Mirko Gnitka aus dem Erzgebirge gewinnt 17. Sternquell-Kochpokal vor der Vogtländerin Maria Meuser. Mirko Gnitka vom „Landhotel Rittersgrün“ in Breitenbrunn bei Schwarzenberg hat den 17. Kochwettbewerb um den Sternquell-Pokal gewonnen.
Wernesgrüner wurde neben Boris Becker „Superbrand 2009".Auszeichnung gestern Abend an Traditionsbiermarke aus. Wernesgrün/Sachsen verliehen. Als erste und traditionsreichste Marke des Galaabends im Düsseldorfer Capitol wurde die Wernesgrüner Pils Legende als einzige ostdeutsche Marke mit dem "Superbrand Award 2009/2010" ausgezeichnet.
Die Bitburger Braugruppe ist ein "Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb". Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde am 26. November 2009 im Kommunikationszentrum der Brauerei überreichte Arne Rössel, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier, das Zertifikat an Alfred Müller, Geschäftsführer Finanzen und Verwaltung der Bitburger Braugruppe, sowie Technik-Geschäftsführer Jan Niewodniczanski.
Sternquell hat sein Pils schon in 3,5 Millionen Longneck-Flaschen mit neuen Etiketten abgefüllt / Premium Pils soll zum Jahreswechsel umgestellt werden. Schon in 3,5 Millionen der neuen Longneck-Flaschen haben die Mitarbeiter der Sternquell-Brauerei ihr Pils abgefüllt.
Wenn die Luft kälter und die Tage kürzer werden, rücken die Weihnachtstage und auch der Jahreswechsel mit großen Schritten näher. Zur Adventszeit lohnt sich ein Besuch auf der Ratinger Straße in diesem Jahr ganz besonders. Das Schlösser Quartier Bohème glänzt mit vorweihnachtlichen Veranstaltungen im Henkel-Saal und einer großen Silvesterparty zum Jahresausklang.
Noch sind es wenige Tage bis zum Advent. Doch Willibert Pauels, besser bekannt als ‚Ne Bergische Jung', ist schon in den Vorbereitungen für seinen Auftritt in Düsseldorf. Am 11. und 12. Dezember sorgt er mit seinen Freunden für Heiteres und Besinnliches im Schlösser Quartier Bohème.
Beste Braugersten des Jahres 2009 im Rahmen des 21. Bitburger Braugerstentags prämiert. Bitburg. Die Braugerste "Sebastian" war der unerwartete Gewinner des Abends. Matthias Pinten aus Dingdorf erreichte mit dieser Sorte die höchste Prämierung des diesjährigen 21. Bitburger Braugerstentages.
Auf dem Sternquell-Gelände in der Dobenaustraße steht wieder eine Kastanie. Der Baum wurde am Dienstagvormittag gepflanzt. Die Kastanie stammt vom Garten des „Waldhauses Reißig“. Da sie dort hätte nicht groß werden können, hat sie Wirt Lutz Härtel der Brauerei geschenkt.
