Was wäre ein Kühlschrank ohne Bier? Und was wäre ein Bier ohne Kühlschrank? Beides gibt es morgen zu gewinnen. Pünktlich zum Herrentag in der nächsten Woche legen sich ROSTOCKER – das Bier dieser Stadt seit 1878 – und Saturn Rostock gemeinsam ins Zeug und starten eine große Kühloffensive.
775 Jahre Berlin – 25 Jahre Berliner Kindl Jubiläums Pilsener: ein Jubiläum mit Jubiläum. Aus diesem Anlass ruft das klassische Premium der Hauptstadt zum Mitmachen auf und lädt seine Genießer zum Mitfeiern und Gewinnen ein. Wer die schönsten Motive einsendet und beim Online-Voting die meisten Stimmen erhält, wird mit exklusiven Gewinnen von Berliner Kindl Jubiläums Pilsener belohnt.
Am 15. September 2012 lädt das Friesische Brauhaus zum Brauereihoffest. Das Tagesprogramm mit Brauereibesichtigungen und abwechslungsreicher Bühnenshow ist kostenfrei. Am Abend startet dann das große Jever-Konzert mit Jupiter Jones, The Baseballs und Suzi Quatro. Der Vorverkauf startet am kommenden Freitag, den 11. Mai.
Sie sind seit 20 Jahren ein bewährtes Team – und werden dies auch nach der Europameisterschaft 2012 bleiben: der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Bitburger. DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe, unterzeichneten heute die entsprechenden Verträge, die die gemeinsame Zusammenarbeit für weitere vier Jahre bis einschließlich der Europameisterschaft in Frankreich im Jahr 2016 besiegeln.
Mit der Auslosung von 15 hochwertigen Spielgeräten ging am Dienstag die 7. Frühjahrsputzaktion „Gemeinsam geht’s besser!“ zu Ende. Etwas mehr als 11.000 große und kleine Helfer hatten am 21. April und 5. Mai auf knapp 300 Spielplätzen im Vogtland und im Raum Zwickau für Ordnung gesorgt. Bad Brambacher Mineralquellen und Sternquell-Brauerei Plauen hatten gemeinsam mit Vogtlandradio und Freie Presse zum Frühjahrsputz aufgerufen.
Am 19. Mai 2012 feiert Hasseröder sein 140-jähriges Jubiläum. Ins Jubiläumsjahr gestartet ist die Biermarke mit dem Auerhahn bereits: Rund 30 Millionen Euro hat die Brauerei aus Wernigerode in Sachsen-Anhalt investiert und kommt nun in über 100 Millionen attraktiven Individualflaschen zum Verbraucher. Die zum weltgrößten Braukonzern Anheuser-Busch InBev zählende Braustätte hat allen Grund zum Feiern:
Was wäre ein Haie-Spiel ohne ein Haie-Bier? Auch in dieser Saison sponserte der zuverlässige KEC-Partner pro Heimspieltor zehn Liter frisch-feinherbes Gilden Kölsch. Insgesamt 690 Liter hatte die Mannschaft „erschossen“ – das Kölsch der Kölschen setzte einen drauf und erhöhte auf 1.000 Liter. Alle Haie-Fans ab 16 Jahren konnten sich per E-Mail bewerben und je einen von 100 Kästen à zehn Liter Gilden Kölsch gewinnen.
