Freiberg, 26. April 2012. Besucher des Mittelsächsischen Kultursommers können sich künftig bei allen Veranstaltungen mit einem naturherb-frischen Freiberger Pils erfrischen, denn mit Beginn der neuen Spielzeit am 22. Juni ist die Freiberger Brauhaus GmbH exklusiver Bierpartner. Darüber freuen sich beide Partner sehr, denn neben der heimischen Kultur sind auch die heimischen Produkte Teil der regionalen Lebensart. Oder kurz gesagt und dem Kampagnenmotto treu geblieben: „Ganz unsere Natur“. Genussvolle heimatliche Landschaft und die natürliche Lebensfreude, die Menschen mit Sinn für Heimat, Natur und Gemeinschaft verbinden, passen in dieser Kombination und an diesen Veranstaltungsorten perfekt zusammen.
„Als sächsisches Unternehmen sind wir stolz, Teil einer Veranstaltung zu sein, die über die Region hinaus die Menschen begeistert“, sagt Steffen Hofmann, Geschäftsführer Marketing/Vertrieb der Freiberger Brauhaus GmbH. „Seit vielen Jahren engagieren wir uns im kulturellen Bereich – sei es auf der Felsenbühne Rathen oder der Seebühne Kriebstein – und da ist es doch nur ein logischer Schritt, mit dieser Partnerschaft unser Engagement abzurunden“.
{module [72]}
Neben seinem guten Pils pflegt die Brauerei insgesamt eine enge Beziehung zum Standort Sachsen. Seit Jahren engagiert sich das Unternehmen in vielfältiger Weise als Sponsor. Schließlich sind Kultur, Sport und Geselligkeit in Sachsen ohne Freiberger Pils praktisch undenkbar. Traditionell werden das Dresdner, Chemnitzer und Leipziger Stadtfest, die Karl-May-Festtage in Radebeul oder das Bergstadtfest in Freiberg unterstützt. Mit großem Erfolg hat die Brauerei in den vergangenen Jahren auch den Sport im Freistaat Sachsen gefördert. So ist das Unternehmen Hauptsponsor der drei größten sächsischen Eishockeyvereine und Partner der Galopprennbahn in Dresden-Seidnitz.
Mehr Informationen zur Freiberger Braukunst gibt es bei einer Führung durch die Brauerei oder unter www.freibergerpils.de.
Quelle: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
Bild: | © Rene Jungnickel |
{module [73]}