Freiberg/Dresden, 27. April 2012. In knapp 10 Tagen, am 6. Mai 2012, startet die mittlerweile 18. Große Dresdner Motorradausfahrt im Elbepark Dresden.
Auch in diesem Jahr ist das Freiberger Brauhaus wieder aktiver Partner der Veranstaltung und startet mit einer neuen Idee durch. Zusammen mit dem Veranstalter wurde erstmalig ein Tourtuch kreiert, welches jedem Teilnehmer als Souvenir ins Starterpaket gegeben wird.
„Eine schöne Idee mit Tendenz zur Wiederholung. Als sächsisches Unternehmen freuen wir uns, Teil einer Veranstaltung zu sein, die über die Region hinaus die Menschen begeistert“, sagt Frank Rehagel, Marketingleiter der Freiberger Brauhaus GmbH. „Und obendrauf bekommen alle Motorradfahrer von uns ein Freibier – natürlich ein Freiberger ALKOHOLFREI“.
Freiberger ALKOHOLFREI ist das jüngste Produkt im Hause Freiberger und wird nach den strengen Regeln des Reinheitsgebotes wie das klassische Freiberger Pils eingebraut. Erst dann wird dem Bier auf besonders schonende Weise der Alkohol entzogen. So ist garantiert, dass der Geschmack des Produktes voll erhalten bleibt, während der Alkohol bis auf einen Restgehalt von 0,40 Volumenprozent reduziert wird.
{module [72]}
Neben seinen guten Produkten pflegt die Brauerei insgesamt eine enge Beziehung zum Standort Sachsen. Seit Jahren engagiert sich das Unternehmen in vielfältiger Weise als Sponsor. Schließlich sind Kultur, Sport und Geselligkeit in Sachsen ohne Freiberger Pils praktisch undenkbar. Traditionell werden das Dresdner, Chemnitzer und Leipziger Stadtfest, die Karl-May-Festtage in Radebeul oder das Bergstadtfest in Freiberg unterstützt. Mit großem Erfolg hat die Brauerei in den vergangenen Jahren auch den Sport im Freistaat Sachsen gefördert. So ist das Unternehmen Hauptsponsor der drei größten sächsischen Eishockeyvereine und Partner der Galopprennbahn in Dresden-Seidnitz.
Mehr Informationen zur Freiberger Braukunst gibt es bei einer Führung durch die Brauerei oder unter www.freibergerpils.de.
Quelle: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
Bild: | © Rene Jungnickel |
{module [73]}