Brauerei präsentiert Lisa Wohlgemuth, Michael Wendler, Mickie Krause, The Firebirds und Die Bierhähne – alle 3 Tage eintrittsfrei. Freiberg, 30. Juli 2013. In knapp 2 Wochen ist es soweit. Vom 9. bis 11. August öffnet die Freiberger Brauerei ihre Pforten für Freunde, Kunden und Mitarbeiter. Denn in Freiberg beherrscht man nicht nur die Kunst des Bierbrauens, sondern weiß auch, wie ausgelassen gefeiert wird. Musikliebhaber jeder Stilrichtung kommen auch in diesem Jahr garantiert wieder auf ihre Kosten. Und das Beste: alle 3 Tage sind eintrittsfrei!
Den Startschuss geben Freitagabend SAY MEOW mit ihrer interessanten Mischung aus Pop meets Punk meets Indie. Danach beweisen die Newcomer I COME FROM THE SUN mit kompromisslosem und ehrlichen Rock ihre Bühnentauglichkeit. DSDS-Sternchen Lisa präsentiert ihre brandneue Single „Ich fliege“. Und danach heißt es: Abtanzen mit dem DJ-TEAM HOCHANSTAENDIG.
Samstag ist die Brauerei ab 14 Uhr Gastgeber für den Bergmeisterpokal und die Besucher dürfen sich auf spannende und kurzweilige Wettkämpfe sowie den Bergmusikkorps freuen. Poppige Schlager-„Sternstunden“ präsentiert Anna-Maria Zimmermann aus ihrem gleichnamigen Album. Für gute Laune und viel Spaß sorgen Michael Wendler und Mickie Krause, denn ohne Songs von den beiden sind viele Partys eigentlich undenkbar. Nach dem phantastischen Höhenfeuerwerk geht die Party natürlich weiter. Die Party-Piloten sorgen für heiße Tanzrhythmen und gute Stimmung.
{module [72]}
Unter dem Motto „Sport ist unser Bier“ startet der ebenfalls eintrittsfreie Sonntagvormittag ab 11 Uhr mit dem traditionellen Sportler-Frühschoppen, musikalisch begleitet von der „Swing’n Sax Bigband“. Gert Zimmermann, Kenner und Moderator fast aller (Sport)Disziplinen, wird bereits zum 5. Mal gemeinsam mit zahlreichen Sportvereinen für unterhaltsame Stunden sorgen. TÄSSA aus dem nahen Siebenlehn wird dann den musikalischen Startschuss in den Nachmittag geben. Für Lachmuskel-Kater sorgen Die Bierhähne – schließlich sind sie Weltmeister im Bier-Athlon. Für alle Rock’ n’ Roll Fans greifen The Firebirds in die Gitarrenseiten und auch die Freunde der Volksmusik kommen bei Die Lachtaler auf ihre Kosten.
Wer vom Party-Marathon mal eine Pause braucht, kann sich im neu konzipierten Genuss-Bereich getreu dem Motto „Das genieße ich!“ zum Schlemmen und Verweilen niederlassen. Für die kleinen Gäste gibt es im Kinderbereich eine Riesenluftrutsche, das beliebte Bungee-Trampolin, einen mobilen Kinderhochseilgarten und natürlich Kinderschminken und Basteln. Die Festwiese vor dem Brauereigelände wird sich wieder in einen riesigen Rummelplatz verwandeln.
Selbstverständlich stehen auch die beliebten Brauhausführungen (Samstag 14-17 Uhr, Sonntag 12-16 Uhr) auf dem Programm des Brauhausfestes. Hier erfahren die Besucher nicht nur, wie der naturherb-frische Freiberger Pilsgenuss in die Flasche kommt, sondern auch einiges zur über 160-jährigen Geschichte der Freiberger Brauerei.
Organisatorisches
Shuttle-Service
Um zum Brauhausfest das eine oder andere naturherb-frische Freiberger Pils genießen zu können, hat die Brauerei wieder einen kostenlosen Bus-Shuttle aus der Stadt Freiberg zum Festgelände eingerichtet. Dieser kann von allen Freibergern und ihren Gästen genutzt werden. Denn das Brauereigelände verfügt nur über eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen. Die Abfahrtszeiten des Bus-Shuttle für die einzelnen Tage entnehmen Sie bitte den folgenden Dokumenten:
Parkplätze
Parkplätze stehen in begrenzter Anzahl direkt am Festgelände zur Verfügung. Ein- und Ausfahrt über die Delfter Straße. Weitere Parkplätze bei der Molkerei Ehrmann und bei ALDI, Leipziger Straße. Die Parkplätze sind ausgeschildert.
Infohotline
Ab 1. August steht die Infohotline zum Brauhausfest unter der Rufnummer: 03731/363225 täglich von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung.
Quelle: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
Bild: | Freiberger Brauhaus GmbH, www.freiberger-bier.de |
{module [73]}