Inzwischen ist sie eine feste Größe im Terminkalender der Stadt: Am 23. Juli 2011 geht die die vom Brauereikonzern Anheuser-Busch InBev veranstaltete Haake-Beck BadeinselRegatta zum nun zwölften Mal an den Start. Und auch in diesem Jahr erwartet Haake-Beck wie im Vorjahr wieder 60.000 Besucher aus dem kompletten „Haake-Beck-Land" Bremen und Weser/Ems.
Zweiter Platz in Experten-Blindverkostung - Das ZDF-Wirtschaftsmagazin WISO hat zwölf alkoholfreie Weizenbiere getestet - beziehungsweise von Experten testen lassen. Im Rahmen einer Blindverkostung am 27. Mai probierten die Hersteller selbst, welche Marke am besten schmeckt. Das Paulaner Hefe-Weißbier Alkoholfrei belegte dabei den zweiten Platz. Gewonnen hat eine der kleineren Brauereien auf dem Biermarkt.
Fast 50 Genießer trafen sich am 9. Juni 2011 im Schalander der Lahnsteiner Brauerei, um ein weiteres Mal zu neuen Bierwelten vorzustoßen – und sie begegneten an diesem Abend gleich zwei davon. Beide dieser Welten sind so variantenreich, dass man viele Bierseminare damit füllen kann – höchste Zeit also zu beginnen.
Mit der Gründung von Greenpeace 1971 und der Reaktor-katastrophe von Tschernobyl 1986 markieren zwei gegensätzliche Ereignisse die Eintrittsjahre der Licher Dienstjubilare 2011. Zwei Mitarbeiter feiern ihr 40-jähriges und elf Mitarbeiter ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum im „Herzen der Natur". Zum Empfang im Hardtberggarten bei Kaffee und Kuchen begrüßte Dr. Ulrich Peters, Geschäftsführer Technik der Licher Privatbrauerei.
Sport und Geselligkeit schweißen zusammen / Brauereiführung und Verkostung für Monatssieger / Bisher bewerben sich 180 Teilnehmer um Pokale und Preisgelder / Weiterhin haben alle Vereine, die sich jetzt noch anmelden, die gleichen Gewinnchancen auf insgesamt 30.000 Euro
Ein Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens muss nicht immer trocken sein. Im Gegenteil. Wer eine der traditionsreichsten und zugleich modernsten Brauereien live erleben will, kann sich jetzt wieder zu einer Tucher-Brauereiführung anmelden. In diesem Sommer starten die neu konzipierten Rundgänge.
Sie gilt als härtester Qualitätswettbewerb der Welt: die internationale Qualitätsprüfung für Bier, durchgeführt von der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG). 775 Biere haben die Tester in diesem Jahr wissenschaftlich geprüft. Jetzt ist es amtlich: Tucher erzielt mit neun DLG-Goldmedaillen ein neues Rekordergebnis.
Die Mecklenburgische Brauerei Lübz schärft ihr Profil und stellt ihre regionale Verbundenheit noch weiter in den Mittelpunkt. Im Rahmen eines Strandkorb-Gesprächs, zu dem der beliebte Schauspieler und bekennende Mecklenburg- und Lübzer-Fan Axel Prahl eingeladen wurde, präsentierte die Brauerei zahlreiche Neuerungen rund um die Marke. Darunter eine innovative Internetplattform auf www.luebzer.de („Entdecke Lübzer Land").
