Der 1. Mai gehört in Bayern traditionell dem Brauchtum. Beim Maibaumaufstellen wird der Frühling begrüßt und die Zünfte gefeiert. In diesem Jahr unterstützt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu gemeinsam mit Radio Hitwelle gleich drei Gemeinden bei ihrer Maibaum-Aktion.
Samstag vor der Sternfahrt - ein MUSS für alle Rockfans, Stockholm Cowboys: erstmals internationaler Rock auf der Motorradsternfahrt, Das erste Open Air in Kulmbach mit Rock vom Feinsten. Der Samstagabend ist ein MUSS für alle Rock-Fans. Ein erstklassiges Musikprogramm aus Rock-Cover-Pop-Punk-Metal läutet die Open-Air Saison zur 10. Motorradsternfahrt in Kulmbach am 24. und 25. April.
Zwickelbier - naturtrübes Kellerbier neu auch in der Bügelflasche, Verkaufsstart am 23. April, Zwickelbier-Aktionen in Handel und Gastronomie. Am 23. April wird wieder in ganz Deutschland das älteste und bis heute noch gültige Lebensmittelgesetz der Welt gefeiert: das Reinheitsgebot für Bier.
Neue Attraktionen für Jung und Alt im Jubiläumsjahr, Große Verkehrssicherheits- und Verkaufsmesse, Schirmherr ist erneut Joachim Herrmann, Bayerischer Innenminister, Ausstattung von 25 Kurven mit Leitplankenunterfahrschutz.
Thüringen ist heute eine der deutschen Hochburgen des Jazz und gerade jetzt blühende Jazzlandschaft. Der Unterschied zu vielen anderen deutschen Bundesländern wird hier durch die großartige Förderung innovativer improvisierter Musik sichtbar. Sprechen wir konkret vom Jazz, wird das noch einmal deutlicher. Staatliche und private Förderung gehen in Thüringen erfolgreich Hand in Hand, und das seit vielen Jahren.
Die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu wurde vom Förderkreis ZNS Langenfeld e.V. für sein soziales Engagement ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Inhaber Werner Brombach persönlich entgegen. Seit 15 Jahren unterstützt ERDINGER Weißbräu nun schon den ZNS Langenfeld e.V., der mit seinen Aktionen Spenden für die Hannelore Kohl Stiftung sammelt.
Bereits Ende März feierte der legendäre JAZZ-BAND-BALL sein Comeback im Schlösser Quartier Bohème. Am 25. April wird weiter geswingt und bei live gespielter Jazzmusik und frisch-würzigem Schlösser Alt das Tanzbein geschwungen. Mit dabei: Die Band JAZZKONFEKT sowie die deutsche Gitarrenlegende Ali Claudi und Nachwuchspianist Daniel Paterok.
Auf den Spuren des heiligen Magnus – Wetterwallfahrer kommen nach Leuterschach. Am Samstag, den 17. April, ist es wieder soweit: Die Pfarrei St. Magnus aus Lenzfried pilgert rund 26 Kilometer zur Wetterwallfahrt nach Leuterschach. Dort hat der heilige Magnus der Legende nach seine Spuren hinterlassen.
