Nach der erfolgreichen Sautrogsaison 2008 mit über 20.000 begeisterten Zuschauern am Isarwehr geht die abgefahrene Wassergaudi der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu, das ERDINGER Sautrogrennen, in die vierte Runde. Erneut wird die Sautrogarena in Plattling Schauplatz des nassen Sommerspaßes, wenn am Samstag, 18. Juli, die tollkühnsten Wannenkapitäne um den Titel „ERDINGER Sautrog-Meister 2009“ paddeln.
Wernesgrüner Alkoholfrei gehört laut einer repräsentativen Befragung des deutschen Lebensmittelhandels zu den drei erfolgreichsten Neueinführungen in der Warengruppe Bier. 850 Entscheider auf Einzel- und Großhandelsebene wurden im Rahmen der alljährlich durchgeführten HIT-Erhebung des Fachmagazins Lebensmittel Praxis befragt.
Für Jürgen Fraedrich ging auf den Hamburg Harley Days ein Traum in Erfüllung. Er ist der Gewinner eines von drei Harley-Davidson-Bikes im Jever-Look, die im Rahmen des friesisch-herben Gewinnspiels „Für grenzenlose Freiheit" verlost wurden.
Als Business Team Partner des Erstliga-Vereins 1899 Hoffenheim bietet Bitburger zur kommenden Fußball-Saison allen Gastronomie-Partnern im Fangebiet ein attraktives Promotions-Paket. „Damit schaffen teilnehmende Objekte echte Stadionatmosphäre und locken alle Hoffenheim-Fans, die ihre Lieblingsmannschaft nicht live anfeuern können, für die spannendsten 90 Minuten des Tages in ihr Lokal“, erklärt Heinrich Wurster, Vertriebsdirektor Außer-Haus-Markt der Bitburger Braugruppe.
Am 18. Juli, ab 17 Uhr, laden der Botanische Garten und das Botanische Museum in Berlin-Dahlem zu einer romantischen Sommernacht der ganz besonderen Art. Im Glanz der Lichter können sich die Besucher verzaubern lassen und die prachtvolle Pflanzenwelt genießen. Berliner Kindl Jubiläums Pilsener ist als exklusiver Partner bei der Premiere dieser außergewöhnlichen Veranstaltung dabei.
Erlös aus Getränkeverkauf zum Benefizkonzert während des Spitzenfestes gemeinsam mit anderen Spenden an Denkmal-Projektleiter übergeben. Die Sternquell-Brauerei Plauen unterstützt den Bau eines Denkmals zur Erinnerung an die friedliche Revolution in Plauen. Dafür übergab Produktmanager Thomas Münzer dem Projektleiter Wolfgang Sachs Anfang Juli einen symbolischen Scheck in Höhe von 581,25 Euro.
