Die Kulmbacher Brauerei AG ist für ein neuartiges Heizsystem für Flaschenreinigungsmaschinen mit dem E.ON Bayern Umweltpreis 2009 ausgezeichnet worden. Der Preis wird jährlich an vorbildliche Projekte zur Energieeinsparung vergeben.
Ob Team ERDINGER Alkoholfrei Lounge, Promistaffeln, 3-Liter Glas bei der Siegerehrung, Autogrammstunden oder ein erfrischendes ERDINGER Alkoholfrei für alle Finisher - beim Hamburg Triathlon war ERDINGER Alkoholfrei bestens vertreten.
Zwei Stuttgarter Originale geben jetzt gemeinsam Gas. Unter dem Motto „Hol Dir pure Lebensfreude aus Stuttgart" verlost die Stuttgarter Hofbräu jetzt einen Porsche Oldtimer, Baujahr 1978. Stuttgarter Hofbräu Pilsner genießen, mitpuzzeln und vielleicht schon bald im signalroten Porsche 911 Oldtimer vorfahren. Und so leicht geht's: Auf jedem Rückenetikett der Halbliter-Flasche befindet sich jetzt ein Teil des Stuttgarter Schlossplatzes.
Bitburger und Trierer "Miezen" verlängern Sponsoringvertrag bis 2011. Bitburg/Trier. Die seit 2005 bestehende Partnerschaft zwischen dem DJK/MJC Trier Sportmanagement e. V. Abteilung Handball und Bitburger ist um weitere zwei Spielzeiten verlängert worden.
Radeberger Pilsner, seit vielen Jahren engagierter Hauptsponsor des Stadtfestes Dresden, präsentiert auch in diesem Jahr zur RADEBERGER SOMMERNACHT ein künstlerisches Highlight: Die Wiederholung des Jubiläumskonzertes zum 40-jährigen Bandbestehen der Ostrocklegende electra findet am Sonntag, 16. August 2009, 20.30 Uhr, auf dem Theaterplatz statt.
Bitburger, die Fassbiermarke Nr. 1 in Deutschland, und Hapimag, Europas Nr. 1 im Markt für Teilzeitwohnrechte, haben im Juni eine Partnerschaft für die deutschen Hapimag Standorte geschlossen.
Deutschlands Fassbiermarke Nummer eins ist neuer Sponsor des Bundesliga-Clubs 1. FC Köln. Ab der neuen Saison 2009/2010 ist Bitburger „Offizieller Partner des 1. FC Köln“ und erhält neben exklusiven Ausschankrechten für den Produktbereich Pils, Biermisch- sowie Malz- und Mildgetränke umfangreiche Werberechte.
Am diesjährigen Fanclubumzug zur Kulmbacher Bierwoche nehmen so viele Fanclubs und weitere Gruppen teil wie noch nie: Mehr als zweitausend Personen marschieren in diesem Jahr in einem originellen Festzug durch die Stadt zum Bierstadel.
Der „Geselle“ Fabian Voigt hat nicht nur seine Abschlussprüfung mit Bravour bestanden, er ist nun auch offiziell aus dem Lehrlingsstand der Brauer und Mälzer entlassen. Gefeiert wurde der erfolgreiche Ausbildungabschluss mit der traditionellen Brauerlehrlingstaufe im Kulmbacher Mönchshof. 