Innerhalb der Umweltpatenschaft für Karl-Marx-Grundschule wird Sternquell-Firmengelände zum „Grünen Klassenzimmer“. Für Drittklässler aus der Karl-Marx-Grundschule Plauen verwandelt sich in dieser Woche das Außengelände der Sternquell-Brauerei Plauen in ein „Grünes Klassen-zimmer“.
Am 3. Oktober 2009 gaben Hermann Lewen, Intendant und Geschäftsführer der Mosel Musikfestival Veranstaltungsgesellschaft mbH, und Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe, die Verlängerung des bestehenden Sponsoringvertrages um weitere zwei Jahre bis Ende 2011 bekannt.
Drei, zwei, eins – Start! Das Blockheizkraftwerk der Warsteiner Brauerei ist am Netz. Mit einem kräftigen und gemeinschaftlichen Druck auf den roten Anschaltknopf schufen die Projektverantwortlichen Peter Himmelsbach, Ulrich Brendel und Alexander Harder die Basis für die sichere und umweltfreundliche Versorgung der Waldparkbrauerei mit Wärme und Strom aus eigener Hand.
Die Bitburger Braugruppe ist mit dem renommierten Corporate Citizenship-Preis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Im Rahmen des Ehrenamtstags in Oppenheim überreichte Ministerpräsident Kurt Beck am 4. Oktober 2009 den Preis an Dr. Werner Wolf, Sprecher der Geschäftsführung der Bitburger Braugruppe.
Der Name Köstritzer hat durch vielfältige Events und Sponsorings insbesondere bei Musikliebhabern einen sehr guten Klang. Ab dem 19. Oktober schlägt Deutschlands beliebtestes Schwarzbier auch im Handel wieder ei-nen wohlklingenden Ton an: Die jährlichen Probierwochen, mit denen die Marke Spontan- und Erstkäufer auf den Geschmack der Bierspezialität bringt, stehen dieses Mal ganz im Zeichen der Mutter aller modernen Musikrichtungen – des Jazz.
Langstrecken-König Haile Gebrselassie krönt das Jubiläum des renommiertesten deutschen Silvesterlaufs. Der 27-malige Weltrekordler aus Äthiopien wird am 31. Dezember 2009 bei der 20. Auflage des Bitburger-Silvesterlaufs in Trier starten. Auf der traditionellen 1-km-Runde durch die historische Altstadt, die achtmal durchlaufen wird, wird er versuchen, den zwölf Jahre alten Streckenrekord des Kenianers Isaac Kariuki zu brechen.
Darauf werden die Wasen-Fans abfahren: Beim 164. Cannstatter Volksfest ist der neue Biergarten von Festwirt Hans-Peter Grandl für den Ansturm der Gäste gerüstet. Dank des variablen Cabrio-Dachs kann hier jetzt bei jeder Wind- und Wetterlage gefeiert werden.
Die Sternquell-Brauerei Plauen stimmt ihre Freunde mit einem großen Gewinnspiel auf eine neue Ausstattung ein. Die größte Investition des Jahres wird gegenwärtig vorbereitet. Ab Anfang November ist Sternquell dann in neuer exklusiver Ausstattung erhältlich.
