Der ECHO-Countdown läuft! Premium-Partner Köstritzer rüstet sich für die Verleihung des wichtigsten Musikpreises Europas am 4. März in Berlin und für ereignisreiche Momente mit 36 ganz besonderen Gästen. Über eine hochwertige Promotion-Aktion im Getränkefachhandel hatte Köstritzer VIP-Reisen zum ECHO verlost und damit im Handel genau ins Schwarze getroffen.
Den Stars so nah wie nie! Köstritzer und Radio SAW geben einem echten Musikfan die einmalige und aufregende Chance, die Stars bei der Verleihung von Europas wichtigstem Musikpreis zu interviewen: Zusammen mit einem Kameramann und dem Radio SAW Reporter Danilo Weiser berichtet der Köstritzer Momente Botschafter live vom roten Teppich des ECHO.
Bitburger Musikfestival startet mit neuem Namen und bewährtem Konzept ins Frühjahr.
Täglich leisten viele Menschen durch Vereinsarbeit wertvolle Dienste für unser Gemeinwesen. Die Sternquell Brauerei unterstützt seit jeher viele Vereine. Nun würdigt sie mit ihrer Aktion „Sternquell Vereinsmeier“ die zahlreichen Vereine des Regierungsbezirks Chemnitz.
Der Platz vor dem Jever-Brauereimuseum soll endlich einen Namen bekommen. Das ist die Chance für alle, die eine gute Idee haben. Denn unter allen Vorschlägen, die das Friesische Brauhaus zu Jever ab sofort erhält, wird eine Jury den Siegernamen küren. Die Taufe wird am Tag des deutschen Bieres - dem 23. April - stattfinden.
Die TV-Journalistin und Eisschnelllauf-Weltmeisterin Franziska Schenk(35) und der bekannte TV-Moderator Ulrich Meyer(54) werden ab sofort mit ihrer Persönlichkeit für die alkoholfreien Biere von Krombacher werben. Damit setzt die Krombacher Brauerei auf überaus beliebte, bekannte Medienrepräsentanten, die sich durch Glaubwürdigkeit und Sportlichkeit auszeichnen.
35.000 Besucher, viele Promis und Topathleten, lange Warteschlangen, zahlreiche Zusatzkonzerte von „De Erbschleicher“, die von den Fans aus der ganzen Welt bejubelt wurden – das Saxony House in Vancouver punktet mit vielen Superlativen. „Mit diesem Ansturm haben wir absolut nicht gerechnet“, sagt Stefan Didt, Marketing Direktor von Wernesgrüner.
Die Montessori-Schüler aus Plauen pflegen jetzt 21 Bäume dese Jahres. Den jüngsten, den Berg-Ahorn als Baum des Jahres 2009, übernahmen Mädchen und Jungen der evangelischen Grundschule am Freitag (26.2.2009) im Elstertal nördlich von Plauen. Gesponsert hat den Baum die Sternquell-Brauerei Plauen.
Der Ball prallt vom Kopf des Spielers ab und fliegt kraftvoll in Richtung Tor des Gegners. Gebannt schaut die Mannschaft hinterher, die Fans geben alles, um den Ball mit lautstarkem Jubel und bester Stimmung mit über die Torlinie zu tragen: „Alles für diesen Moment“. 