Die Dresdner dürfen erneut gespannt sein, wenn am Abend des SemperOpernballs die ersten Ballgäste über den roten Teppich zum Hauptportal der Semperoper schreiten. Denn dies ist für viele auch der Zeitpunkt, selbst den Weg zum Theaterplatz zu nehmen, um – mitten im Winter, unter freiem Himmel, in atemberaubender Architekturkulisse und ticketfrei – ihren SemperOpenairball zu erleben.
Es dat nit herrlich? Bis zum Aschermittwoch am 25. Februar steht Düsseldorf unter dem Motto „Do bes de platt". Mit Schlösser Alt wird die Karnevalssession 2008/09 kunterbunt. Dafür sorgen nicht nur mit Motiven von Jacques Tilly gestalteten Poster, Tischaufsteller und Narrenkappen, die bald bei vielen Gastronomie-Partnern zu sehen sein werden.
Die Radeberger Exportbierbrauerei wurde 1872 gegründet und seitdem wird dort ununterbrochen Radeberger Pilsner gebraut. Firmenziel war es von Beginn an, ein qualitativ hochwertiges Bier Pilsner Brauart herzustellen. Dieser Grundsatz wurde in Radeberg zum Leitbild von Generationen.
Die Warsteiner Gruppe konnte im Jahr 2008 ihr Absatzvolumen auf Vorjahresniveau stabilisieren (6,2 Mio. Hektoliter). Damit behauptet sich die Warsteiner Gruppe weiterhin als eine der führenden privaten Brauereiunternehmen am deutschen Biermarkt. Der Umsatz belief sich im abgelaufenen Jahr auf rund 580 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis.
Nationale Handelspromotion – Schwarzbierliebhaber gehen auf VIP-Reise nach Berlin
Jeweils 900 Euro für Kita Marieney und Kinderhaus Sankt Martin Plauen / Brauereimitarbeiter spenden Lohn von Sondereschicht während des Brauereifeste. icht der Weihnachtsmann sondern die Sternquell-Brauerei Plauen sorgte letzten Freitag für vorweihnachtliche Überraschungen in zwei Kindertagesstätten im Vogtland.
Zwei Kilometer Party mit zahlreichen internationalen Stars und Showacts, spektakuläre Laser- und Lichtanimationen, Gastronomie aus aller Welt und natürlich das atemberaubende Höhenfeuerwerk machen die Berliner Silvestermeile alljährlich zum Event der Superlative.
Die „Matsch“ und die Sternquell-Brauerei Plauen wollen sich künftig gemeinsam noch stärker in Plauen einbringen. Das haben Gaststätten-Inhaber Thomas Wunderlich und Sternquell-Geschäftsführer Jörg Sachse am Mittwoch (3.12.08) vereinbart. 