Fassbiermarke Nummer eins wird "offizieller Förderer" des Qualitätssiegels.
Bitburg/ Prüm. Bitburger ist seit November 2009 offizieller Förderer der Regionalmarke EIFEL.
Bitburg/ Prüm. Bitburger ist seit November 2009 offizieller Förderer der Regionalmarke EIFEL. Als Qualitätssiegel ist die Regionalmarke EIFEL längst nicht mehr nur Insidern bekannt. Die 2004 gegründete Initiative findet immer mehr Mitglieder und Unterstützer, denn der Trend zu regionalen Produkten kommt zunehmend auch bei den Verbrauchern in unserer Region an. Die Schlagworte heißen Ressourcenschonung, kontrollierte Qualität und kurze Transportwege.
Die Idee der Initiative ist einfach: ein eifelweites umfassendes und funktionierendes Netzwerk zu spannen, das insbesondere von erfolgreichen Unternehmen aus den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Getränke- und Nahrungsmittelproduktion sowie Tourismus genutzt wird. Basis ist ein über alle Wertschöpfungsstufen transparentes und kontrolliertes Qualitätssystem und eine gemeinsame Marketing-Plattform – das kleine bunte Qualitätslogo "EIFEL".
{module [72]}
Die Mitglieder-Hotels und Restaurants der Regionalmarke EIFEL haben sich zum Einsatz regionaler Produkte verpflichtet. Bitburger, Deutschlands Fassbiermarke Nr. 1, verfolgt als Premiummarke aus Tradition und Überzeugung seit Jahrzehnten ein umfassendes und kompromissloses Qualitätskonzept – dies ist auch Grundlage für Regionalmarke-EIFEL-Betriebe. Mir der Partnerschaft setzt die Bitburger Braugruppe bewusst ein Zeichen für die Regionalmarke EIFEL und die Region.
Bild: Besiegeln die Partnerschaft mit einem frischen Bitburger (v.l.n.r.): Gerd Müller (Verkaufsleiter Eifel Bitburger), Markus Pfeifer (Geschäftsführer Regionalmarke EIFEL) und Michael Stumpf (Regionaler Verkaufsdirektor West Bitburger).
Quelle: |
Bitburger Braugruppe GmbH |
Bildrechte: |
Bitburger Braugruppe GmbH |
{module [73]}