www.kulmbacher.deNeue Produktgattung in der Kapuziner-Range
  • Nostalgische Aufmachung im eigenen Kasten
  • Handwerkliches Weißbierseidel lädt zum ursprünglichen Genuss ein
  • Positionierung im höheren Preissegment
  • Jetzt in Handel und Gastronomie erhältlich


Mit einem bernsteinfarbenen KELLERWEIZEN im Nostalgie-Look und eigenen Kasten spricht die Kulmbacher Brauerei ab sofort die beständig wachsende Zahl an Weizentrinker an, die handwerklich hergestellte, besonders abgerundete, vollmundige Weißbiere bevorzugen. Das neue Kellerweizen wird als eigenes Produkt unterhalb der Kapuziner-Range angesiedelt und ist ebenfalls in der Bügelverschluss-Flasche erhältlich. Mit dem neuen Kellerweizen knüpft die Kulmbacher Brauerei zudem an den großen Erfolg des Mönchshof-Kellerbieres an, der mittlerweile zweitstärksten Sorte im Mönchshof-Erfolgssortiment.

„Unser neues Kellerweizen ist ein besonderer Genuss für den anspruchsvollen Weizenkenner“, erklärt Markus Stodden, Vorstand Vertrieb und Marketing der Kulmbacher Brauerei. Laut Stodden stehe die bewußte Positionierung als eigene Produktgattung in der Kapuziner-Range für die Wertigkeit dieses besonderen Weißbieres, das im höherpreisigen Segment angesiedelt ist. Es sei aufgrund des wachsenden Trends der Verbraucher hin zu besonders ursprünglichen, vollmundigen Weißbieren entwickelt worden.

„Unser neues Kellerweizen unterscheidet sich deutlich vom beliebten Kapuziner-Hefeweizen, das in Nordbayern Marktführer ist“, fährt Andreas Eßer, Leiter Marketing der Kulmbacher Brauerei, in der Beschreibung der neu entwickelten Weißbierspezialität fort. Das Kellerweizen werde mit einem deutlich höheren Anteil an Weizenmalzen eingebraut und habe ein kräftig bernsteinfarbenes Aussehen. „Durch die Zugabe extra-feiner Hefe aus brauereieigener Reinzucht erhält das Kellerweizen seinen augeprägt abgerundeten, vollmundigen, aromatisch-fruchtigen Geschmack“, so Eßer. Und er fährt fort: „Die Naturtrübung ist kräftiger als bei herkömmlichen Weizenbieren, der Kohlensäuregehalt sehr angenehm in der Rezenz.“ Die besondere Handwerklichkeit des Produkts wird laut Eßer durch die nostalgische Ausstattung und den sehr eigenständigen Kasten unterstrichen.

„Mit der Erweiterung unseres Weißbier-Spezialitätensortiments um das bernsteinfarbene Kellerweizen werden wir am Absatz-Potential, das wir in diesem Segment der besonders milden Biere sehen, mit der Stärke unserer Weizenbiermarke KAPUZINER Teil haben“, ist Markus Stodden überzeugt.

{module [72]}

Informationen zum Vertrieb
Das bernsteinfarbene KAPUZINER Kellerweizen ist im neuen Kasten mit 20 mal 0,5 Liter erhältlich. Zusätzlich wurde eigens ein neues KAPUZINER-Kellerweizenseidel für ursprünglichen Genuss entwickelt. Ab sofort steht das neue KAPUZINER Kellerweizen sowohl im Handel, als auch in der Gastronomie zur Verfügung.

Hauptvertriebsgebiete für die neue Weißbierspezialität sind die Regionen Nordbayern, die angrenzenden südlichen Gebiete von Thüringen und Sachsen sowie ausgewählte Bereiche Hessens. Das Kellerweizen wird in die Kapuziner-Werbung einbezogen.

KAPUZINER-Marktstellung
Dank einer großen Vielfalt für unterschiedlichste Geschmäcker und Zielgruppen hat die obergärige Bierspezialität in den letzten Jahren einen beispiellosen Siegeszug angetreten. Gleich sechs Sorten KAPUZINER Weißbier befinden sich im bisherigen Sortiment.

Das KAPUZINER Weißbier mit feiner Hefe (Stammwürze: 12,5 Prozent, Alkohol: 5,4 Prozent vol.) ist der Klassiker unter den Weißbieren.

Goldgelb, mit leichter Hefetrübung, fruchtig und würzig in der Note, mehrfach ausgezeichnet mit dem Goldenen Preis der DLG. Kapuziner ist das beliebteste Weißbier in Nordbayern (Quelle: A.C. Nielsen).

Das kalorienarme KAPUZINER Weißbier alkoholfrei mit nur 85 kcal je 0,5 Liter-Flasche ist die Alternative für echten Weißbiergenuss ohne Reue. Dank des besonders schonenden Herstellungsverfahrens gelingt es den Braumeistern der Kulmbacher Brauerei, den typisch obergärigen Weißbiergeschmack auch ohne Alkohol zu erhalten.

Abgerundet wird das Kapuziner Spezialitäten-Sortiment mit den Sorten Kapuziner Weißbier Schwarz, Kapuziner Kristall-Weizen, Kapuziner leichtes Weizen sowie Kapuziner Winter-Weißbier, einer ganz besonderen Spezialität für die kalte Jahreszeit.

Mehr Informationen auf www.kapuziner.biz

Bild: Von links nach rechts: Andreas Eßer, Leiter Marketing, Holger Schmidt, Produktmanager Kapuziner, und Markus Stodden, Vorstand Vertrieb und Marketing (alle Kulmbacher Brauerei) stoßen auf eine erfolgreiche Zukunft der neuen bernsteinfarbenen Weißbierspezialität Kapuziner Kellerweizen an.

{module [73]}

Zum Seitenanfang