Krüge hoch - auf die Premiere des Festbieres von Binding! Erstmals für das Frankfurter Oktoberfest eingebraut, wird es vom 23. September bis zum 3. Oktober 2010 die Gaumen der Frankfurter Wiesn-Besucher verwöhnen. Bernsteinfarben in der Optik, malzaromatisch, vollmundig und süffig im Geschmack ist das Festbier von Binding einfach einzigartig.
Bereits zum 16. Mal erhalten herausragende Sporttalente aus der Bundeshauptstadt den mit jeweils 1.000 Euro dotierten Berliner Pilsner Nachwuchsförderpreis. Die finanzielle Unterstützung geht in diesem Jahr an Annika Schleu (Moderner Fünfkampf), Björn Waschke (Kanu/Kanadier), Stefan Riemekasten (Rudern/Skull) und Kieu Duong (Wasserspringen).
In diesem Jahr entwickelt sich zur Freude unserer Braumeister der Hopfengarten wieder prächtig und die Dolden reifen an den aufgespannten Drähten. Am 24.09. ist es so weit, und die Hopfenernte kann mit Beteiligung der Feuerwehren aus dem Gemeindegebiet beginnen. Es gibt einen „Hopfazupfa-Wettstreit“ zwischen den Vereinen Neukirchen, Oberteisendorf und Weildorf. Jede gezupfte Ranke wird mit € 20,00 gesponsert.
Jubiläums-Party steigt am 6. November in der Festhalle Plauen. Das beliebte Sternquell-Bockbierfest steigt in diesem Jahr am 6. November in der Plauener Festhalle.
Wenn die Biergarten-Saison vorbei ist, freuen sich die Genießer besonderer Spezialitäten schon auf die gehaltvollen und würzigen Winterbiere aus dem Allgäuer Brauhaus.
Sion ist offizieller Kölsch-Partner zur Eröffnung der Tutanchamun-Ausstellung. Mit Freude und auch Stolz präsentieren die Verantwortlichen der Brauerei Sion das traditionsreiche Kölsch als offiziellen Kölsch-Partner bei der Eröffnung der Tutanchamun-Ausstellung am 22. September 2010 im Expo XXI.
Praktikant aus einem Braukonzern bei Tokio lernt diese Woche das Hefemanagement im Plauener Brauhaus kennen. „Pilsener heißt auch in Japan das Bier, das am meisten getrunken wird“, erklärt Hiroshi Kubota im Hefekeller der Sternquell-Brauerei Plauen. Der Japaner absolviert in dieser Woche ein Praktikum in der Sternquell-Brauerei.
Lecker, knusprig und garantiert promillefrei ist es zur Messe „Boulevard Dortmunder Herbst" wieder da: Das Hövels Original-Brot von 5-Sterne-Bäcker Feldkamp. Der 650 Gramm-Laib kostet 2,85 Euro und präsentiert sich mit einer eigener Banderole. Sie ist gleichzeitig ein Gutschein für ein Stößchen Hövels Original, der auf der Messe eingelöst werden kann.
Die Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG aus Kreuztal hat ihren TV-Auftritt überarbeitet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Der neue TV-Spot ist ab dem 10. September auf den Screens bundesdeutscher TV-Geräte zu sehen.
