Klares Bekenntnis für den Naturschutz: 60.000 Stimmen für heimische Umweltprojekte im Lübzer Land
Ob Uferschutz, Renaturierung oder Wildtierrettung aus der Luft: Das Interesse und Engagement im Lübzer Land für den Erhalt der einzigartigen Landschaft ist groß. Insgesamt 32 Projekte haben sich bei der zweiten Spenden-Aktionsrunde von „Lübzer Land in Deiner Hand“ der Mecklenburgischen Brauerei Lübz beworben. Am 15. September endete das Verbraucher-Voting mit einer überragenden Beteiligung von 60.000 Stimmen für die heimischen Umweltprojekte. Die ersten zehn Projekt-Favoriten erhalten nun eine Förderung von jeweils 10.000 €.
Zahlreiche Projekt-Einreichungen von Naturschutzinitiativen, Vereinen und Kommunen haben bewiesen, wie vielfältig das Engagement für den heimischen Naturschutz sein kann. Diesen bedeutsamen Einsatz würdigten auch tausende von Verbraucher mit ihren Stimmen für die heimischen Umweltprojekte in den letzten zwei Monaten. Die beliebtesten zehn Projekten erhalten nun eine Förderung von jeweils 10.000 €.
Unter den Gewinnern finden sich Initiativen zur Rettung der heimischen Wildtiere, das Storchenstudio Brunn aber auch ein Seeadlerschutzprogramm. Ein weiteres Gewinner-Projekt, „Großer Schwerin – ein Juwel an der Müritz“ vom Bund für Natur und Heimat Müritz/Elde e.V., möchte das Fördergeld für notwendige Uferschutzmaßnahmen nutzen. Das durch Abspülungen bedrohte Naturschutzgebiet hat eine überregionale Bedeutung als Lebensraum für eine Vielzahl brütender und ziehender Vogelarten. Auch der Storchenpflegehof Papendorf e. V. der sich mit dem Projekt „Hilfe für Mauseohr & Co.“ engagiert, will die gewonnenen Mittel einsetzen, um die heimischen Fledermausarten zu schützen.
{module [72]}
„Wir sind begeistert von so viel Engagement seitens der Verbraucher. Lübzer Land in Deiner Hand schafft eine Verbundenheit und ein Wir-Gefühl in der Bevölkerung für den Erhalt unserer schönen Heimat. Für uns als Brauerei ist dieser Zuspruch ein klarer Auftrag, auch im nächsten Jahr das Thema Nachhaltigkeit verantwortungsvoll zu fördern“, betont Christoph Seite, Marketingleiter der Mecklenburgischen Brauerei Lübz.
Weitere detailierte Informationen zu den Förderprojekten auf www.luebzer.de oder auf der Lübzer–Facebook-Seite www.facebook.com/luebzer.
Quelle: | Carlsberg Deutschland GmbH |
Bildrechte: | Carlsberg Deutschland GmbH |
{module [73]}