* Zehnkampf beim Herbstvolksfest
* Herausforderer für Festzeltwirt Hermann Murr gesucht
* Siegprämie steigt auf 300 Kästen Tucher Bier
Zum Herbstvolksfest 2009 rufen die Tucher Brauerei, die Abendzeitung und Radio Energy zum großen „Hau den Ox"-Wettbewerb auf. Wer glaubt, Festwirt Hermann Murr bei der Bierzelt-Olympiade übertreffen zu können, kann sich ab sofort bei der fränkischen Traditionsbrauerei bewerben.

Am Abend des 07. September geht es bei der großen Bierzelt-Olympiade um alles. Viel Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen sind bei „Hau den Ox" gefragt, um Festwirt Hermann Murr zu schlagen. Im vergangenen Jahr war dies Herausforderer Patrick Klumpner nicht gelungen. „Und weil das so ist, haben wir die Siegprämie gleich verdoppelt", so Tucher-Marketingdirektor Kai Eschenbacher. „Statt 150 spendieren wir dem Sieger in diesem Jahr gleich 300 Kästen Tucher Bier, die er mit Freunden gemeinsam teilen und genießen kann. Vorausgesetzt, dass der ausgewählte Kandidat unseren Festwirt übertrumpft."
Zehn unbekannte Disziplinen warten im Tucher Oxenzelt auf Hermann Murr und seinen Herausforderer. Ein Spielemix aus Sport, Wissen und Wagemut entscheidet dabei über Sieg und Niederlage. Aber Vorsicht: Vor den Augen des Publikums können selbst einfachste Aufgaben zur größten Herausforderung werden - hier sind Nerven aus Stahl gefragt!
{module [72]}
Mitmachen kann jeder ab 18 Jahren, der den Mut hat, sich live zu beweisen. Das Anmeldeformular gibt es ab sofort unter http://www.tucher-oxenzelt.de,/ die Bewerbungen können per Post, per Fax oder per Mail an die Tucher Brauerei geschickt werden. Einsendeschluss ist Freitag, der 04. September um 12.00 Uhr. Aus allen rechtzeitig eingegangen Bewerbungen werden fünf Kandidaten gezogen. Dann entscheidet das Publikum: Am 07. September um 19.00 Uhr wird es im Tucher Oxenzelt mit seinem Applaus entscheiden, wer der Herausforderer von Festwirt Hermann Murr ist. Dann heißt es: Bühne frei für "Hau den Ox"!
Quelle: |
Tucher Bräu GmbH & Co. KG |
Bildrechte: |
Tucher Bräu GmbH & Co. KG |
{module [73]}