Sie gilt als der größte und wichtigste deutsche Konsumentenpreis der Braubranche: die Auszeichnung zum „Bier des Monats“, vergeben vom ProBier-Club. Seine mehr als 6.000 Mitglieder haben ROSTOCKER Pils zum Sieger im Monat Juni gekürt. Damit ist das Feinherbe aus der Hanseatischen Brauerei Rostock zugleich zum „Bier des Jahres“ nominiert.
Zwölf Millionen Sonder-Kronkorken im ostdeutschen Handel im Einsatz. Die Köstritzer Schwarzbierbrauerei bedankt sich ab dem 18. Juni bei allen Genießern des Köstritzer Edel Pils und Köstritzer Edel Pils Radler mit einer großen Sammelprämien-Aktion für ihren guten Geschmack. In Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt erhalten die Kunden für 120, 180 und 240 gesammelte Aktionskronkorken jeweils ein limitiertes 5-Liter-Fass, einen hochwertigen Windbreaker sowie eine Sporttasche als Garantie-Prämie.
Jetzt ist Rostock um eine Besucherattraktion reicher: Zwischen Historie und Moderne macht die Hanseatische Brauerei Rostock die Brauereikunst der Hansestadt erlebbar. Unter dem Stichwort „Brauereierlebnis Rostock“ bietet die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde gemeinsam mit der Traditionsbrauerei umfangreiche Besucher-Pakete an: Von der öffentlichen Brauereiführung über spezielle Angebote für Reisegruppen, Firmen und Vereine bis zum Kombinationsangebot aus Stadtführung plus Brauereibesichtigung ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Eine Partnerschaft, die fördert und fordert. Denn auf der gut 7 km langen Festmeile werden die Besucher ganz unterschiedliche Bewirtungsofferten vorfinden, deren Getränkeausschank vorrangig über die Technik und das Leihequipment des Partners Radeberger erfolgen wird. Ein Aufwand, dessen Meistern unmittelbar den Wohlfühlaspekt des Besuchers und damit die Gesamtqualität des Elbhangfestes fördern, und das Radeberger Team ebenso entsprechend fordern wird.
„Holsten ist Hamburg. Hamburg ist Holsten.“ Unter diesem Motto setzt sich die Holsten-Brauerei für die Stadt und ihre Bewohner ein und spendet dem Altonaer Museum zum zweiten Mal in Folge 5.000 Euro für einen gemeinnützigen Zweck. Die Spende, die erneut im Rahmen des Holsten Brauereifestes gesammelt wurde, wird das Museum zielgerichtet für neue Medien einsetzen, wie z.B. eine digitale Installation anlässlich des 100. Todestages von Walther Herwig, dem Vater der deutschen Hochseeforschung.
Nuna und Ludger Tiggelbeck stehen in den Startlöchern: Am 6. Juni freuen sich die erfahrenen Gastronomen auf ihre Gäste im „Altstadt Fever“. Ihr Konzept für das Haus auf der Kurze Straße: Spitzensport, Supersound und Schlösser Alt. Los geht es Mittwochabend um 19.30 Uhr – für Live-Musik ist gesorgt.
Während der EM-Übertragungen ist Bitburger auf ARD und ZDF hautnah dabei. Wenn am 8. Juni das größte Fußball-Ereignis des Jahres startet, darf Bitburger, seit 20 Jahren Partner des DFB und seiner Nationalmannschaft, nicht fehlen. Die Premium-Marke wird die Fans als einer der Co-Presenter der Studiosendungen auf den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern ARD und ZDF während der Vor- und Nachberichterstattung aller Spiele hautnah begleiten.
Außerhalb des Festivalgeländes rockte die Warsteiner Brauerei mit Poolpartys und Blasmusik im neuen Warsteiner Village. Die Warsteiner Brauerei gehört als exklusiver Bierlieferant von Rock am Ring zum Festival, wie die Toten Hosen auf die dortige Bühne. Die Biermarke schaffte erneut einzig wahre Geschmacksmomente und rundete damit das Festivalwochenende perfekt ab.
