Es ist ein Klassiker, es ist Tradition und es ist eine der Attraktionen im Düsseldorfer Karneval: das Schlösser Zelt am Burgplatz. 2012 bietet das Kult-Zelt wieder ein Programm, das jeden Jeck so richtig jeck macht. Bei viel Musik mit richtig guten Live-Bands, netten Leuten und natürlich frisch-würzigem Schlösser Alt geht es im Schlösser Zelt sechs Tage und Nächte lang wieder rund. Gute Laune sowie schrille, witzige und kreative Kostümierungen sind herzlich willkommen.
13 ist für die junge Kunst in Düsseldorf eine Glückszahl. Denn zum 13. Mal findet die beliebte Neujahrsauktion statt. Die Brauerei Schlösser – seit dem Jahr 2000 Partner der bereits zur Tradition gewordenen Veranstaltung – spendiert den Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern auch in diesem Jahr die Leinwände für ihre Bilder.
Die Karnevalsfreunde der Katholischen Jugend (KaKaJu) haben gute Nachrichten zu verkünden: In der vergangenen Session konnten sie bei ihren Veranstaltungen insgesamt 16.111,11 Euro für die gute Sache sammeln. Gespendet wird das Geld zum einen an ausgewählte Hilfsprojekte in Entwicklungsländern, zum anderen aber auch in Düsseldorf.
Eine Weihnachtsfeier der ganz besonderen Art bescheren die „Fischgesichter“ aus Düsseldorf am 22. Dezember im Schlösser Quartier Bohème. Zu viert – mit Akkordeon, Waschbrett, Speißbüttbass und Gitarre – wird die „beste Partyband Deutschlands“ ihr Publikum im Henkel-Saal begeistern und gleichzeitig ihr 15-jähriges Jubiläum feiern.
Für Jazz-Freunde ist in diesem Jahr schon am 11. Dezember Bescherung. An diesem Sonntag erklingt Schauweckers traditioneller Weihnachtsfrühschoppen im Schlösser Quartier Bohème. Rod Mason’s Hot Five, The Jolly Jazz Orchestra und die legendäre Nikolausband werden ab 12.00 Uhr den dritten Advent einläuten. Karten sind zu jeweils 15,00 Euro ab sofort im Vorverkauf.
Kenner wissen es längst: Wer auf handgemachten Jazz und frisch-würziges Schlösser Alt steht, kommt am „Em Pöötzke“ nicht vorbei – und das seit 45 Jahren. Die älteste Jazz-Kneipe Deutschlands feiert Jubiläum: Seit 45 Jahren gibt es „Em Pöötzke“ zu musikalischen Leckerbissen frisch-würziges Schlösser Alt für die Gäste. Dabei stand in der Mertensgasse 11 nicht von Beginn an Jazz auf dem Programm.
Mit Beginn der Karnevalssession 2011/2012 hat das Amazonenkorps Düsseldorf gleich mehrfach Grund zur Freude. Es feiert nämlich nicht nur sein 7 x 11 jähriges Bestehen und das Jubiläum des 55. Modetees. Sondern auch eine außergewöhnliche Zusammenarbeit: Seit nunmehr 55 Jahren ist die Brauerei Schlösser verlässlicher Partner des Vereins.
Wer den Düsseldorfer Karneval liebt, der findet in diesem Buch viel Hintergründiges in Wort und Bild zu der für ihn schönsten Zeit des Jahres. Wer ihn nicht kennt, der kann auf 100 Seiten erfahren, wo, wann und warum die Jecken mit großem Helau schunkeln und bützen. Mit seinem Buch „Jeck in Düsseldorf – Der Düsseldorfer Karneval 2012“ macht Autor Oliver Mittelbach richtig Lust auf die neue Session.
