Genussvolles Allgäu – Bierspezialitäten neu interpretiert. „Allgäuer Bierspezialitäten zu gutem Essen" lautet das Motto des Schulwettbewerbs im Gastgewerbe, den die Berufsschule Immenstadt gemeinsam mit sechs Allgäuer Brauereien ins Leben gerufen hat. Die angehenden Restaurantfachleute stellen ihr Können am 22. November 2010 unter Beweis.
Wenn die Biergarten-Saison vorbei ist, freuen sich die Genießer besonderer Spezialitäten schon auf die gehaltvollen und würzigen Winterbiere aus dem Allgäuer Brauhaus.
Nach traditioneller Rezeptur und mit echter Ur-Gerste gebraut, stehen die Altenmünster Brauer Biere schon immer ganz im Zeichen des Brauhandwerks. Für den stilechten Biergenuss dieser besonderen Bierspezialität gibt es jetzt einen hochwertigen Relief-Krug zu jeder Kiste Altenmünster Brauer Bier gratis dazu - aber nur solange der Vorrat reicht.
Mit einer im wahrsten Sinne des Wortes bewegenden Aktion startet das Allgäuer Brauhaus in den Sommer. Unter dem Motto „Das Allgäu bewegt sich" heißt es ab dem 14. Juni neun Wochen lang: Aktionskronkorken sammeln und attraktive Preise gewinnen. Die vier Allgäuer Brauhaus Klassiker Teutsch Pils, Urtyp Export, Fürstabt Hefeweizen und Alt Kemptener Weisse sind ab Mitte Juni mit Aktionskronkorken versehen.
Zwickelbier - naturtrübes Kellerbier neu auch in der Bügelflasche, Verkaufsstart am 23. April, Zwickelbier-Aktionen in Handel und Gastronomie. Am 23. April wird wieder in ganz Deutschland das älteste und bis heute noch gültige Lebensmittelgesetz der Welt gefeiert: das Reinheitsgebot für Bier.
Auf den Spuren des heiligen Magnus – Wetterwallfahrer kommen nach Leuterschach. Am Samstag, den 17. April, ist es wieder soweit: Die Pfarrei St. Magnus aus Lenzfried pilgert rund 26 Kilometer zur Wetterwallfahrt nach Leuterschach. Dort hat der heilige Magnus der Legende nach seine Spuren hinterlassen.
