„Schaffe, schaffe, Häuslebauen“ – die Affinität des Schwaben zum Heimwerken ist allseits bekannt. Und Schwaben Bräu wird von Bierkennern und Handel gleichermaßen als traditionelle schwäbische Biermarke geschätzt, die jedes Jahr mit neuen hochwertigen Aktionen aufwartet. Kein Wunder, dass dieses Jahr eine gemeinsam mit BOSCH durchgeführte Verlosung für besondere Aufmerksamkeit im Handel sorgt: Beim Instore-Gewinnspiel werden im ausgewählten LEH und GFGH über 400 Stichsägen im Schwaben Bräu-Design verlost.
Beim ersten Heimspiel auf der Waldau in diesem Jahr haben die Stuttgarter Kickers und die Privatbrauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu offiziell die Verlängerung ihrer Partnerschaft bekannt gegeben. Dabei hoben Kickers-Präsident Prof. Dr. Rainer Lorz und Privatbrauerei-Geschäftsführer Bernhard Schwarz besonders die über lange Zeit gewachsene enge Verbindung und die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit hervor.
Seit fünf Jahren endet der traditionelle Stuttgarter Faschingsumzug direkt vor dem Brauereigelände in der Tübinger Straße, und seitdem ist die anschließende Party bei der Privatbrauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu ein fester Termin im Kalender der fünften Jahreszeit. Dieses Mal feierten bei bestem Wetter geschätzte 6.500 Faschingsfans. Bis in die Abendstunden sorgten Live-DJs, Spielmannszüge und Guggenmusikgruppen für Partystimmung pur.
Gleich zwei Weizenbiere aus der Privatbrauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu haben jetzt die unabhängigen Sachverständigen der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) überzeugt: Bereits zum vierten Mal in Folge hat Sanwald Hefe Weizen in dem internationalen Qualitätstest Gold geholt, die alkoholfreie Variante des Stuttgarter Weizenbieres erhielt zum zweiten Mal hintereinander die begehrte Gold-Prämierung.
Stuttgarts Privatbrauerei wird 2012 fünf Jahre alt: 2007 endete die Zugehörigkeit zur InBev mit dem Rückkauf der Brauerei aus dem internationalen Braukonzern. Heute sind die beiden Geschäftsführer Ralph Barnstein und Bernhard Schwarz und ihre rund 300 Mitarbeiter am historischen Standort mitten in der Stuttgarter Innenstadt wieder sehr erfolgreich mit dem, womit die Gründer vor über 100 Jahren begonnen hatten: dem Brauen besonderer Bierspezialitäten.
Am Faschingsdienstag (21. Februar 2012) wird auf dem Brauereigelände von Dinkelacker-Schwaben Bräu wieder kräftig gefeiert. Bereits zum fünften Mal steigt hier Stuttgarts größte Faschingsparty. Los geht es um 14 Uhr, direkt nach dem offiziellen Faschingsumzug. Bei freiem Eintritt ist für Essen und Getränke zu „narrensicheren“ Preisen gesorgt.
