Drei, zwei, eins – Start! Das Blockheizkraftwerk der Warsteiner Brauerei ist am Netz. Mit einem kräftigen und gemeinschaftlichen Druck auf den roten Anschaltknopf schufen die Projektverantwortlichen Peter Himmelsbach, Ulrich Brendel und Alexander Harder die Basis für die sichere und umweltfreundliche Versorgung der Waldparkbrauerei mit Wärme und Strom aus eigener Hand.
230 Gäste begrüßte das Organisationsteam des Ehemaligen-Treffens der Warsteiner Brauerei am 24. September 2009. Die früheren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen trafen sich morgens im Verwaltungsgebäude der Privatbrauerei in Warstein, um einen geselligen Tag miteinander zu verbringen, und das taten sie auch.
Lothar Kuss, langjähriger Sicherheitsbeauftragter der Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, hat jetzt die Silberne Ehrenmedaille der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (BGN) erhalten. Für seine „hervorragenden Dienste um die Arbeitssicherheit und den Gesundheitsschutz“ ehrte Joachim Buse, technischer Aufsichtsbeamter des Geschäftsbereichs Prävention der BGN, den Mitarbeiter der Warsteiner Brauerei mit der höchsten Auszeichnung der Berufsgenossenschaft.
Die Warsteiner Gruppe verstärkt ihre Unternehmens- kommunikation. Mit Wirkung vom 01.07.2009 übernimmt Stefan Leppin, 52, die Leitung der internen und externen Unternehmenskommunikation der privaten Brauereigruppe aus dem Sauerland.
Die Warsteiner Gruppe konnte im Jahr 2008 ihr Absatzvolumen auf Vorjahresniveau stabilisieren (6,2 Mio. Hektoliter). Damit behauptet sich die Warsteiner Gruppe weiterhin als eine der führenden privaten Brauereiunternehmen am deutschen Biermarkt. Der Umsatz belief sich im abgelaufenen Jahr auf rund 580 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis.
Kooperation mit Vertrieb der Warsteiner Gruppe vereinbart
Traditionsbrauerei aus dem Sauerland plant Expansion der Marke Warsteiner in Afrika
Staatliche Eingriffe erschweren die Marktbedingungen
Ob WARSTEINER, Guinness, Kilkenny oder König Ludwig Dunkel – die Verpackungsmodifikation bietet große Vorteile