Der Vorstand der Kulmbacher Brauerei ehrte am vergangenen Mittwoch 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Arbeit in der Kulmbacher Brauerei. Die Jubilarfeier fand im Sonderveranstaltungsraum des Mönchshof Bräuhauses statt.
Mönchshof, die Spezialitätenmarke aus Kulmbach, erweiterte im Januar dieses Jahres als nationaler Marktführer im Bügelverschlusssegment ihr Sortiment um das besonders milde Mönchshof Bayerisch Hell. Jetzt belegt das Mönchshof Bayerisch Hell im Rahmen der Handels-Umfrage durch das Fachmagazin „Getränkezeitung“ den ersten Platz als „Neuheit des Jahres“ in der Kategorie „Bier“.
Die wichtigsten Exportländer der Kulmbacher Brauerei sind Italien, China, Frankeich, die USA und Russland. Bereits zum 31. Oktober 2011 ist nun das Überschreiten der 100.000 hl-Marke zu verzeichnen. Laut Markus Stodden, Vorstand Vertrieb und Marketing der Kulmbacher Brauerei, trugen alle Exportmärkte zu diesem sensationellen Ergebnis bei.
Bürgerfest anlässlich des Tages der Deutschen Einheit 2011 in Bonn unter dem Motto „Freiheit – Einheit – Freude. Bewegt mehr.“ NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer als Gäste im Bayernzelt erwartet Oberfranken Rebellen „unplugged“ zur musikalischen Umrahmung im Bayernzelt vor Ort in Bonn Bayern wird Gastgeber zum Tag der deutschen Einheit 2012
Verkauf der ersten 50 1. FC-Nürnberg Krüge samt Inhalt kommt Förderverein Altstadtfreunde Nürnberg zu Gute. Beim traditionellen Bieranstich anlässlich der Eröffnung des 41. Nürnberger Altstadfestes mit allen auf der Insel Schütt vertretenen Brauereien brachte Ralf Woy, Vorstand des 1. FC Nürnberg, persönlich den Gerstensaft der Kulmbacher Brauerei zum Fließen.
