Schirmherr erneut Joachim Herrmann, Bayerischer Innenminister; Aufruf zu verantwortungsbewusstem Verhalten im Straßenverkehr; Neu: Nachtshow mit Freestyle-Champion Fabian Bauersachs; Große Verkehrssicherheits- und Verkaufsmesse
Einheimische Musikvereine und Stimmungskapellen warten mit Blasmusik und Bierzeltklassikern auf; Zum 20. Mal beim Bierfest dabei: Die Franken spielen erneut auf; Ab dem 2. Mai Tischreservierungen für Firmen und Vereine
Aufruf zu verantwortungsbewusstem Verhalten im Straßenverkehr -Sicherheitsausrüstung - Neu: Nachtshow mit Freestyle-Champion Fabian Bauersachs - Kostenlose Sicherheitstrainings im Vorfeld - Pflichttermin - Beeindruckende Verkehrssicherheits- und Verkaufsmesse
Bei einem Termin im Sudhaus der Brauerei Scherdel am vergangenen Freitag überzeugte sich Günter Hornfeck, Oberschützenmeister der Privilegierten Scheibenschützen-Gesellschaft von 1432, dass das Schlappenbier für den diesjährigen Schlappentag am 20. Juni eingebraut wurde.
Das Frühjahr steht vor der Tür und somit naht die Zeit, in der begeisterte Motorrad-Fahrer ihre Motorräder auf Vordermann bringen. Die oberfränkische Polizei und das bayerische Innenministerium laden auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Kulmbacher Brauerei zur mittlerweile 11. Motorradsternfahrt am 16. und 17. April in die „heimliche Hauptstadt der Biker" ein.
Die beeindruckende Besucherzahl dieser Auftaktveranstaltung für Verkehrssicherheit fordert eine Fortsetzung auch im Jahr 2011", so Innenminister Joachim Herrmann bei seinen Grußworten bei der Jubiläumssternfahrt in Kulmbach im Frühjahr 2010.
Kreativwettbewerb startet - Einreichungen ab sofort möglich; Prämie in Höhe von Euro 1.000,- ausgelobt; Einsendeschluss: 30. April 2011. Auch zur 62. Kulmbacher Bierwoche wird es erneut ein aufwendig gestaltetes, von Künstlerhand geschaffenes Plakat von Kulmbachs berühmtester Festwoche geben. Ab sofort sind alle Kreativen aufgerufen, Entwürfe für das Bierwochen-Plakat 2011 bei der Kulmbacher Brauerei einzureichen.
