Zwei Wasen-Institutionen sind sich einig und wollen auch künftig die Volksfest-Besucher gemeinsam begeistern. Göckelesmaier, das Festzelt mit der längsten Tradition auf dem Cannstatter Volksfest, und Stuttgarter Hofbräu, die traditionsreichste und bedeutendste Brauerei der baden-württembergischen Landeshauptstadt, setzen ihre langjährige Partnerschaft fort.
Darauf werden die Wasen-Fans abfahren: Beim 164. Cannstatter Volksfest ist der neue Biergarten von Festwirt Hans-Peter Grandl für den Ansturm der Gäste gerüstet. Dank des variablen Cabrio-Dachs kann hier jetzt bei jeder Wind- und Wetterlage gefeiert werden.
Zwei Stuttgarter Originale geben jetzt gemeinsam Gas. Unter dem Motto „Hol Dir pure Lebensfreude aus Stuttgart" verlost die Stuttgarter Hofbräu jetzt einen Porsche Oldtimer, Baujahr 1978. Stuttgarter Hofbräu Pilsner genießen, mitpuzzeln und vielleicht schon bald im signalroten Porsche 911 Oldtimer vorfahren. Und so leicht geht's: Auf jedem Rückenetikett der Halbliter-Flasche befindet sich jetzt ein Teil des Stuttgarter Schlossplatzes.
Mit einer neuen Markenausstattung, mit einem individuellen Markenkasten und mit einer frischen Markenkommunikation setzt die Stuttgarter Hofbräu neue Maßstäbe. Damit übernimmt der württembergische Biermarktführer erneut eine Vorreiterrolle in der Region.
Württemberg hat eine neue Bierkönigin. Katharina Borchert (22) heißt die neue Bierhoheit. Auf dem Cannstatter Wasen setzte sich die sich die bildhübsche Krankenschwester gegen ihre 13 Mitbewerberinnen durch.
15 Kandidatinnen greifen nach der Krone - Finale auf dem Cannstatter Volksfest