Just im Mittelalter landet, wer sich im August in den Nürnberger Burggraben wagt: Händler, Handwerker, Gaukler, schöne Fräulein, Hexen und Schurken tummeln sich vom 6. bis 8. August 2010 auf dem Tucher Spectaculum und entführen die Besucher auf eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Mit dem Adler beginnt die Geschichte der deutschen Eisenbahn. Am 7. Dezember 1835 schnaufte die Dampflokomotive mit rund 25 Sachen von Nürnberg nach Fürth. Es war die erste offizielle deutsche Eisenbahnfahrt. Auch zwei Fässer Lederer schrieben dabei Geschichte: Sie waren als Frachtgut mit dabei. Vom Adler bis zum ICE, daran erinnert jetzt die Lederer Jubiläums-Serie „175 Jahre Eisenbahn in Deutschland".
Gute Nachrichten für das Nürnberger Frauen-Rad-Team: Die Tucher Brauerei erweitert ihr Engagement bei der Equipe Noris Cycling. Als neuer Sponsor unterstützt die fränkische Traditionsbrauerei künftig den Profi-Rennstall. „Seit vielen Jahren engagieren wir uns im Regionalsport", so Fred Höfler, Geschäftsführer der Tucher Brauerei.
Public Viewing auf dem Paradeplatz. Großes kostenloses Rahmenprogramm. Gutes für Leib und Seele aus dem „Fränkischen Dorf". In Forchheim wird in diesem Sommer gemeinsam gezittert, gejubelt und gefeiert. Zur Fußball-Weltmeisterschaft laden die Tucher Brauerei und die Stadt Forchheim zum Public Viewing auf dem Paradeplatz ein.
Das „Jahrbuch der Werbung" gilt als Standardwerk der Werbebranche für den gesamten deutschsprachigen Raum. In der neuen Ausgabe 2010 ist Tucher mit der Installation des wohl größten Reinheitsgebotes der Welt dabei.
Beim Herbstvolksfest 2009 geht es im Tucher Oxenzelt wieder heiß her: Die Tucher Brauerei, die Abendzeitung und Radio Energy rufen zum großen „Hau den Ox"-Wettbewerb am 7. September auf. Beim diesjährigen Duell kann Festwirt Hermann Murr aufgrund einer Verletzung leider nicht teilnehmen.
Das Nürnberger Herbstvolksfest steht vor der Tür und zieht vom 28. August bis 13. September zahlreiche Besucher an den Dutzendteich.
